Foto: Heike, Stefan, Nic
Text: Nic Rohmann
Seit Freitag (16.05.2025) war der Hanger 5, am ehemaligen Tempelhofer Flugplatz, Austragungsort des HYROX Berlin.
Nach der dortigen Premiere im vergangenen Jahr scheint dieser Ort, mit einem besonderen Flair aufwarten zu können.
Die Einzeldisziplinen fanden sowohl in der Halle als auch unter dem geräumigen Vordach an frischer Luft statt. Gelaufen wurde auf dem Flugfeld, mit nahezu kompletter Umrundung der dortigen C-54 (Rosinenbomber).
Trotz des teils mittelprächtigen Wetters gingen tausende Athleten aus der ganzen Welt an den letzten drei Tagen an den Start.
Dabei standen die Kategorien: WOMEN, MEN, DOUBLES WOMEN, DOUBLES MEN, DOEBLES MIXED, PRO WOMEN, PRO MEN, PRO DOUBLES WOMEN, PRO DOUBLES MEN, TEAM RELAY WOMEN, TEAM RELAY MEN und TEAM RELAY MIXED zur Auswahl.
Das Leistungsniveau in den einzelnen Kategorien hat sich in den letzten Jahren so rasant entwickelt, dass es hier und da schon übermenschlich erscheint.
Die Besten absolvieren die 8 km Laufen mit den jeweiligen 8 HYROX-Übungen dazwischen in Zeiten deutlich unter einer Stunde. Schön anzusehen und sportlich ein Highend-Level.
Aus der kleinen HYROX-Community aus dem Raum Fürstenwalde, Frankfurt (Oder), Hohen Neuendorf und Süd-Brandenburg gingen Heike Schulze und Stefan Zwetschke in der WOMEN und MEN-Kategorie an den Start.
Jörn Bartusch und Nic Rohmann starteten nach 2023 (Hamburg) erneut in der DOUBLES MEN Kategorie.
Mit ihren Zeiten:
Heike Schulze – 01:23:29 Std. (4. AK-Platz)
Stefan Zwetschke – 01:26:44 Std. (27. AK-Platz)
Jörn Bartusch / Nic Rohmann – 01:07:31 Std. (10. AK-Platz)
zeigten sie sich sehr zufrieden und freuen sich bereits heute schon auf das nächste HYROX-Event 2025. Dann wird es nach Hamburg gehen.
Ihre Einzelzeiten und alle Ergebnisse findest du hier.