Foto: Björn Nowak
Text: Björn Nowak
Am zweiten Septemberwochenende war es wieder so weit: Ironman in Erkner.
Es wurden mehrere Distanzen angeboten – am Samstag fanden der 5150-Triathlon, der 4:18:4-Triathlon sowie das Ironkids-Rennen statt.
Ich hatte mich diesmal für das Rennen am Sonntag über die Mitteldistanz 70.3 entschieden. Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes – Regen war vorhergesagt.
Als um 06:00 Uhr die Wechselzone eröffnet wurde, war ich voller Anspannung. Es war meine erste Mitteldistanz.
Beim Schwimmstart um 08:00 Uhr hatte ich mich unter den rund 2.000 gemeldeten Teilnehmern so positioniert, dass ich gegen 08:20 Uhr ins Wasser ging, um die 1,9 Kilometer lange Schwimmstrecke zu absolvieren.
Nach dem Schwimmen ging es auf die 90 Kilometer lange Radstrecke, die in zwei Runden gefahren wurde. Beim holprigen Losfahren – als die ersten Fahrer bereits ihre Flaschen auf der Brücke verloren hatten – war es noch trocken. Im Laufe der ersten Runde setzte leichter Regen ein, was meinerseits zu erhöhter Aufmerksamkeit und Vorsicht führte. Besonders, da es einige scharfe Kurven und eine Spitzkehre gab.
Beim letzten Wechsel zum Halbmarathon, der in vier Runden rund um den Rathauspark und durch die Ortsteile Klein Afrika und Neuseeland führte, hatte der Regen endlich aufgehört. Ich konnte die dritte Disziplin bei bestem spätsommerlichem Sonnenschein absolvieren.
Nach 5:42:15 Stunden überquerte ich voller Stolz und Erschöpfung die Ziellinie.
Für mich war das ein gelungener Abschluss der Triathlonsaison 2025.
Alle Ergebnisse findest du unter: www.ironman.com/races/im703-erkner/results





