Foto: Nic Rohmann
Text: André Schmidtchen
Heute war es wieder soweit!
Seit nunmehr fünf Jahren und immer am ersten Sonntag im September laden die Bernauer Lauffreunde zum Triathlon an den Wukensee ein und dieses Mal war ich mit dabei.
Der Wukensee-Triathlon bietet den Triathleten ideale Bedingungen. Neben der traumhaften Kulisse des See´s mit seinem glasklaren Wasser lud die vollgesperrte Radstrecke mit dem sehr guten Asphaltbelag ein, mal richtig Gas zu geben. Auf der Laufstrecke um den See musste man zwar auf die vielen Wurzeln achten aber dafür war man mitten in der Natur.
Eine wirklich tolle Lokation und ein perfekt organisierter Wettbewerb, belohnt mit spätsommerlichem Wetter!
Insgesamt nahmen heute mehr als 300 Einzelstarter und 29 Staffeln an einer der ausgeschriebenen Wettbewerbe teil.
Ich entschied mich für die Kurzdistanz über 1,5 – 40 – 10 km, welche um 12.15 Uhr gestartet wurde.
Vorher jedoch ertönte um 09.30 Uhr der erste Startschuss des Tages für den Breitensport-Triathlon und um 10.45 Uhr wurden die Teilnehmer über die Sprintdistanz, welche erstmals auch als Landesmeisterschaft für Brandenburg und Berlin ausgetragen wurde, auf die Strecke geschickt.
Gemeinsam mit weiteren 71 Athleten machte ich mich auf den 1,5 km Schwimmkurs. Nach 29 Minuten incl. Wechselzeit ging es dann auf die leicht wellige Radstrecke. Diese war eine 10-Kilometer-Wendepunktstrecke, die wir 4x absolvieren mussten, und das Ganze teils mit Gegenwind.
Der abschließende Lauf um den Wukensee (4×2,5km) forderte nochmal meine volle Konzentration bevor ich nach 02:21:16 Std. als Dritter in der Gesamtwertung die Ziellinie überquerte.
Überrascht aber voller Freude nahm ich dies zur Kenntnis.
Fazit: Nach der eher mittelprächtigen Saison war dieser Wettbewerb für mich ein guter Saisonabschluss mit akzeptablen Zeiten in den Einzeldisziplinen.
Alle Sieger und Platzierten der jeweiligen Wettbewerbe findest du hier.